Über mich.
1962 wurde ich in Hamburg geboren. Zur Zeit lebe ich im Schwarzwald. Seit ich lesen kann, faszinieren mich Bücher. Bald merkte ich, daß historische Romane mich am meisten interessieren. Selbst in der Schule war Geschichte mein Lieblingsfach.
Sich die wahren Geschichten im Kopf vorstellen.
Wie geschah es?
Warum lief es so ab?
Was für Schicksale stecken dahinter?
Das sogenannte Kopfkino laufen lassen. Die Phantasie - gepaart mit der Authenzität - spielen lassen.
Sich einfach die Geschichte lebhaft vorstellen.
Das faszinierte mich. Ich las sehr viel. Dabei waren sehr gute Bücher, und leider auch einige schlechte. Eines Tages sagte ich mir, daß ich dies besser könne als mancher Schriftsteller.
Siehe da. Ich bekam ein gutes Feedback, sowie die Lust selber Romane zu schreiben.
Bis heute liebe ich es Geschichten in die Tastatur zu tippen. Und vor allem die Recherche. Sie ist sehr wichtig, wenn der Roman glaubhaft - und authentisch - rüber kommen soll. Die Aufwendigkeit stößt mich nicht ab, sondern sie inspiriert mich, und macht viel Spaß. Leidenschaft entwickelte sich dabei. Archive und Bibliotheken entdeckte ich dabei als einen Hort der Ruhe, um sich auf die Geschichte zu konzentrieren.
Jetzt möchte ich Ihnen noch meine liebsten historischen Romane mitteilen:
Gary Jennings: Der Azteke
Nicholas Guild: Der Assyrer
Robert von Ranke Graves: Ich, Claudius. Kaiser und Gott
Siegfried Obermeier: ... und baute ihr einen Tempel
Josef Nyary: Lugal
...
... es gibt noch so viele Historische Romane, welche mich faszinierten. Unmöglich sie alle aufzuzählen.